Logo

KION fördert eine offene und vertrauensvolle Speak-up Kultur! Wenn unsere KION Group Werte und Compliance Richtlinien missachtet werden, ermutigen wir dich, darauf aufmerksam zu machen. Trau dich! Unsere KION Whistleblowing Kanäle stehen dir zur Verfügung.

Unsere KION Group Werte und Prinzipien des KION Group Code of Compliance sind das Fundament für unser erfolgreiches wirtschaftliches Handeln. Sie unterstreichen zudem, dass unsere Werte auf einem respektvollen Umgang miteinander beruhen. Unsere Mitarbeitende bilden das Herz und Rückgrat unseres Erfolgs.

Deko

Die Verletzung unserer Werte und Compliance Richtlinien können schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen – sowohl für Einzelpersonen als auch für das Unternehmen. Dazu gehören toxisches Arbeitsklima, negative Auswirkungen auf die Gesundheit, der Verlust von Arbeitsplätzen, rechtliche Konsequenzen oder Rufschädigung. Bei KION streben wir an, derartige Fälle vollständig zu vermeiden. Dies ist nur möglich, wenn alle unsere Mitarbeitenden stets das Richtige tun:

Icons

Hast du Bedenken oder Fragen? Wir beantworten hier die wichtigsten Fragen:

Fragezeichen-Icon
  • Wir wissen, was dir durch den Kopf geht… “Wird man mir glauben?”, “Wird mein Team mich für einen Verräter halten?”, “Wird die Meldung eine Auswirkung auf meinen Job haben?”, “Wird sich durch meine Meldung überhaupt was ändern?”
  • Es ist menschlich zu zögern, bevor man einen so großen Schritt geht. Wir wissen, dass es großen Mut erfordert. Wir versichern dir Vertraulichkeit und schützen dich.
  • Deine Meldung ist für KION eine wertvolle Information. Du hilfst uns frühzeitig von möglichen Verstößen gegen Gesetze und Compliance Richtlinien zu erfahren. Dies hilft uns rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen um dich, unsere Mitarbeitende und unser Unternehmen vor Schäden zu schützen.
Fragezeichen-Icon
  • Es gibt keine inhaltliche Eingrenzung, welche Art von Verstößen zu melden sind. Jede Aktivität und jedes Verhalten, die nicht unseren KION Group Werten und Compliance Richtlinien entsprechen, können viel Schaden anrichten. Dabei können unsere Mitarbeitenden, Führungskräfte, aber auch externe Parteien wie Kunden oder Lieferanten involviert sein.
  • Unser moralischer Kompass und unser gesunder Menschenverstand geben uns vor, welches Verhalten regelkonform ist. Stehlen ist falsch, jemandem zu schaden ist falsch.
  • Hast du illegale, unethische oder andere schädliche Aktivitäten oder Verhaltensweisen beobachtet, bist selbst betroffen oder ein Zeuge - höre auf dein Bauchgefühl und melde dich.
Fragezeichen-Icon
  • Wenn du dir unsicher bist, wie du mit einer Situation umgehen sollst - ob es sich dabei um ein Fehlverhalten handelt, ob du die Situation offiziell melden sollst, dann gehe auf das KION Compliance Team zu. Sie beraten dich in einem vertraulichen Gespräch und unterstützen dich beim offiziellen Meldeprozess, wenn du dich für eine Meldung entscheidest.
  • Du kannst dich dabei persönlich an die Compliance Officer der zentralen KION Compliance Abteilung wenden, an deine lokalen Compliance Ansprechpartner wie bspw. Compliance Committee oder Compliance Representative, oder schicke eine Email an compliance@kiongroup.com mit der Bitte um ein Beratungsgespräch.
Fragezeichen-Icon
  • Hast du einen begründeten Verdacht – dann melde es umgehend! Beweise sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.
  • Stelle alle Unterlagen, die du hast, zur Verfügung. Lasse keine wesentlichen Informationen aus.
  • Führe keine Ermittlungen auf eigene Faust durch – darum kümmern wir uns!
  • Vertraulichkeit beginnt mit dem Eingang der Meldung. Auch du bist danach zur Verschwiegenheit verpflichtet.
  • Vertraue nicht darauf, dass eine andere Person sich bereits gemeldet hat! Es liegt in deiner Hand!
Fragezeichen-Icon
  • KION verbietet jegliche Vergeltungsmaßnahmen gegenüber Whistleblowern, wie bspw. Entlassung, Freistellung, Degradierung, Diskriminierung, Belästigung, Einschüchterung. Whistleblower erhalten in vielen Ländern auch einen gesetzlichen Schutz.
  • Wer aber bewusst eine Falschmeldung abgibt, um bspw. anderen Schaden zuzufügen, wird nicht geschützt – es ist ein schwerwiegender Verstoß. Disziplinarische Maßnahmen und Geldstrafe können die Konsequenzen sein.
Fragezeichen-Icon
  • Um den höchsten Schutz der Whistleblower, die Vertraulichkeit und eine faire Behandlung aller Parteien sicherzustellen, hat KION offizielle Meldestellen eingerichtet.
  • Zentraler KION-Meldekanal ist das KION Whistleblowing Tool & Hotline, wo auch anonym - schriftlich oder telefonisch - gemeldet werden kann. Nur dieser Kanal kann volle Anonymität gewährleisten. Du entscheidest selbst, welche Kontaktdaten du hinterlässt. Hinweise können in allen lokalen KION Sprachen abgegeben werden. Du erreichst das KION Whistleblowing Tool & Hotline am schnellsten über www.kiongroup.com/whistleblowing. Beachte auch unsere KION „Trau dich“ Poster, wo du einen QR Code findest.
  • Wer direkt mit einer zentralen KION Funktion kommunizieren möchte, ob schriftlich, telefonisch oder über einen persönlichen Kontakt, kann sich an Mitarbeitende von KION Corporate Compliance, KION Legal, KION Internal Audit oder an KION Compliance Committee Mitglieder wenden.
  • Möchtest du mit einer Person aus deiner Gesellschaft sprechen oder einen lokalen Meldekanal nutzen - dein lokaler Compliance Representative nimmt deine Meldung gerne entgegen oder berät dich über die Meldestellen. Bei LMH GmbH und STILL GmbH in Deutschland gibt es Compliance Committees, die für Themen bezogen auf Diskriminierung und Belästigung ebenfalls als Ansprechpartner fungieren. Informationen findest du auch im KSI.
Fragezeichen-Icon
  • Die Bearbeitung von Meldungen folgt einem vorgegebenen und sicheren Prozess.
  • Alle Meldungen werden in einem sicheren digitalen System dokumentiert. Nach dem Eingang der Meldung erhält der Whistleblower zeitnah eine Bestätigung. Der/die zuständige Compliance Mitarbeiter*in prüft die eingegangene Meldung und nimmt in der Regel mit dem Whistleblower Kontakt auf, um weitere Informationen zum Sachverhalt anzufragen.
  • Das Compliance Committee bewertet den vorliegenden Sachverhalt und entscheidet über die weiteren Schritte, i.d.R. über einen Untersuchungsauftrag.
  • Jede interne Untersuchung wird unabhängig, sorgfältig und rechtskonform durchgeführt. Dabei erhalten alle involvierten Personen eine objektive und faire Behandlung.
  • Nach dem Abschluss einer Untersuchung wird das Compliance Committee über das Ergebnis informiert. Bei bestätigten Compliance Verstößen werden geeignete disziplinarische oder nicht-disziplinarische Maßnahmen bestimmt und ergriffen. Du wirst über das Ergebnis und die eingeleiteten Maßnahmen ebenfalls informiert.
  • Du kannst mit uns während des gesamten Prozesses in Kontakt bleiben. Wir informieren dich über wichtige Schritte und falls notwendig, holen wir uns dein Einverständnis ab. Dies gilt vor allem dann, wenn du selbst Ziel des Fehlverhaltens bist.